Unser Verein ist aktiv – der aktivste unter den Heimatvereinen im ganzen Enzkreis.
Meist 14-tägige Treffen, Mittwochs ab 17 Uhr im Vereinshäusle oder im Haus Edelberg.
Wir beschließen und organisieren gemeinsam unsere Veranstaltungen, Vorträge und Ausstellungen. Wir bestimmen, was in den Historischen Kalender kommt, suchen die Themen für die „Dorfgeschichten“ aus und besprechen die nächsten Schritte und Planungen des Vereins sowie die aktuellen Recherchen und Aufgaben.
Um diese Aufgaben bewältigen zu können, wurde der Arbeitskreis Recherche gegründet.
Zum Arbeitskreis eingeladen sind alle Mitglieder, die ein Interesse an Mitgestaltung und Recherche haben.
Interessierte Königsbacher und Steiner sind dazu ebenfalls herzlich eingeladen – unabhängig von einer Vereinsmitgliedschaft. Wir treffen uns jeden zweiten Mittwoch (in geraden Kalenderwochen) an dem Ort, an dem Zuvor der Fototreff stattgefunden hat. Wer möchte, meldet sich doch bitte einfach bei einem Vorstandsmitglied oder per Mail. Ferner sind Texte abzuschreiben, Informationen zu sortieren und auszuwerten, es ist in Archiven zu stöbern oder in Bibliotheken. Auch im Dorf auf „Spurensuche“ nach Geschichten und Erlebnissen, nach Namen und Daten zu gehen und vieles mehr. Wer hierzu Interesse und ein wenig Freizeit hat, kann sich gerne melden. Wir arbeiten im Verein harmonisch und respektvoll zusammen und wir haben viel Spaß an der Sache.
Unsere Rechercheergebnisse und Berichte aus dem Arbeitskreis finden sich in den Kalendern, in den „Dorfgeschichten“ und nicht zuletzt im „Blättle“ wieder.